Pressemitteilungen und andere Veröffentlichungen
Hier finden Sie die von der Koordinationsgruppe erstellten und übersetzten Mitteilungen von amnesty international zum Iran.
- Iranische Gefängnisbehörden verletzen das Recht auf Leben, indem sie kranken Gefangenen die lebensrettende medizinische Versorgung verweigern.
Hier der vollständige ai-Bericht in englischer Sprache:
April 2022: ai-Report – IN DEATH’S WAITING ROOM – DEATHS IN CUSTODY FOLLOWING DELIBERATE DENIAL OF MEDICAL CARE IN IRAN’S PRISONS – PDF: 1,2 MB. (englische Version)
Öffentliche Mitteilung von 15 HR-Organisationen:
07.04.2022: Public Statement – Authorities violating absolute prohibition of torture through harassment of witnesses involved in Iran Atrocities Tribunal – PDF: 400,1 kB. (englische Version)
Dazu eine Presseerklärung von amnesty international:
07.04.2022: ai-Presseerklärung – Fehlende medizinische Versorgung in Gefängnissen – Menschen werden dem Tod überlassen – PDF: 69,6 kB. (deutsche Version)
Im Rahmen der Aktion „Im Wartezimmer des Todes“ wurde die willkürliche Verweigerung des Zugangs zu medizinischer Hilfe von Amnesty International untersucht:
14.04.2022: ai-Öffentliche Mitteilung – Tod in Haft in iranischen Gefängnissen infolge willkürlicher Verweigerung medizinischer Hilfe! – PDF: 131,9 kB. (deutsche Version, gekürzte Fassung)
Hintergründe für die Aktion:
07.04.2022: ai-Presseerklärung – Die Behörden verletzen das absolute Verbot der Folter, indem sie Zeugen schikanieren, die sich beim Tribunal gegen Gewalt engagiert haben! – PDF: 67,6 kB. (deutsche Version) - Gemeinsamer Brief von 37 HR-Organisationen an den Menschenrechtsrates der UN mit der Aufforderung, der Erneuerung des Mandats des Spezialberichterstatters für den Iran zuzustimmen:
24.03.2022: Öffentliche Mitteilung – An die Mitgliedsstaaten des MR-Rates der UN – PDF: 74,5 kB. (deutsche Version, gekürzte Fassung) - 16.03.2022: ai-Aktuelle Informationen – Nazanin Zaghari-Ratcliffe und Anoosheh Ashoori sind endlich wieder in Freiheit!
Archiv Veröffentlichungen von amnesty international
Hier finden Sie alle älteren Veröffentlichungen von amnesty international: