Petitionen

Petitionen

Hier finden sie Petitionslisten, die z.B. an einem Stand einer ai Gruppe verwendet werden können. Bitte senden Sie unterschriebene Petitionen an die in der Petition angegebene Adresse. Sollte keine Adresse genannt sein, fragen Sie bitte per E-Mail bei uns nach.
 

Von Februar 2025 bis 30. Juni 2025 – Petition für Mahvash Sabet und Fariba Kamalabadi

Mahvash Sabet und Fariba Kamalabadi sind bislang zweiten Mal zu 10 Jahren Haft verurteilt worden. Zuletzt wurden sie am 31. Juli 2022 verhaftet. Sie wurden angeklagt als Mitglieder der „Baha’i-Spionagepartei“ wegen der „Bildung einer Gruppe zum Zweck des Handelns gegen die nationale Sicherheit“. Am 21. November 2022 erging gegen sie das Urteil zu weiteren 10 Jahren Haft.
Amnesty International betrachtet Mahvash Sabet und Fariba Kamalabadi als gewaltlose politische Gefangene, die allein wegen ihrer Religionszugehörigkeit inhaftiert sind.
Fordere ihre sofortige und bedingungslose Freilassung!
Hier finden Sie die Petition zum Download – PDF: 169,2 kB. (deutsche Version)
 

Von Januar 2025 bis 30. Juni 2025 – Petition für Pakhshan Azizi

Pakhshan Azizi droht die Hinrichtung, nachdem sie im Juli 2024 von der Abteilung 26 des Teheraner Revolutionsgerichts zum Tode verurteilt wurde. Am 8. Januar 2025 wurde das Todesurteil vom Obersten Gerichtshof bestätigt. Ihr Todesurteil wegen “bewaffneter Rebellion gegen den Staat” (baghi) basiert lediglich auf ihren friedlichen menschenrechtlichen und humanitären Aktivitäten. Sie leistete zwischen 2014 und 2022 humanitäre Hilfe für Frauen und Mädchen, die von der bewaffneten Gruppe „Islamischer Staat“ vertrieben worden waren und sich in Lagern im Nordosten Syriens und in der irakischen Region Kurdistan aufhielten.
Fordern Sie die Aufhebung der Todesurteils gegen sie und fordern Sie ihre unverzügliche und bedingungslose Freilassung!
Hier finden Sie die Petition zum Download – PDF: 242,0 kB. (deutsche Version)
 

Von Januar 2025 bis 30. Juni 2025 – Petition für Reza Khandan

Reza Khandan ist ein iranischer Menschenrechtsverteidiger und der Ehemann der bekannten Anwältin und Friedensnobelpreisträgerin Nasrin Sotoudeh. Er unterstützt seine Frau in ihrem Einsatz für die Menschenrechte. Dabei setzt er sich insbesondere für die Rechte von Frauen und politischen Gefangenen im Iran ein.
Reza Khandan ist am 13. Dezember 2024 von iranischen Sicherheitskräften verhaftet worden und befindet sich seither im Evin-Gefängnis.
 
Am 22. Januar 2019 wurde Reza Khandan zusammen mit Farhad Meysami wegen „Propaganda gegen das System“ zu einem Jahr Haft und wegen „Verschwörung zu Straftaten gegen die nationale Sicherheit“ zu 5 Jahren Haft verurteilt und erhielt außerdem ein Ausreiseverbot sowie ein Verbot, auf sozialen Medien aktiv zu sein.
Der Anwalt von Reza Khandan, Mohammad Moghimi, geht davon aus, dass der Verhaftung nun die Vollstreckung der Haftstrafe folgt.
Fordere seine unverzügliche und bedingungslose Freilassung!
Hier finden Sie die Petition zum Download – PDF: 205,9 kB. (deutsch Version)
 

Von Dezember 2024 bis 30. Juni 2025 – Petition für Sayed Hossein Kazemeyni Boroujerdi

Der iranische Geistliche Sayed Hossein Kazemeyni Boroujerdi war in Haft wegen seiner Kritik an der Islamischen Republik Iran. Er ist ständigen Einschüchterungen und Morddrohungen durch die Behörden ausgesetzt, seit er am 4. Januar 2017 aus medizinischen Gründen vorübergehend aus dem Gefängnis entlassen wurde.
 
Er steht de facto unter Hausarrest. Er darf sein Zuhause in Teheran nur verlassen, um Termine im Krankenhaus oder beim Arzt wahrzunehmen. Niemand darf ihn besuchen und sein Zuhause wird rund um die Uhr überwacht. Er wurde eingeschüchtert und man drohte, ihn zurück ins Gefängnis zu bringen.
Fordere die Aufhebung seines Hausarrests!
Hier finden Sie die Petition zum Download – PDF: 89,0 kB. (deutsche und englische Version)
 

Von Dezember 2024 bis 30. Juni 2025 – Petition für Narges Mohammadi

Narges Mohammadi ist eine Menschenrechtlerin, die wegen ihres gewaltlosen Engagements zu langjährigen Haftstrafen und zu Auspeitschungen verurteil wurde. Zuletzt wurde sie am 15. Januar 2022 zu weiteren 8 Jahren und 2 Monaten Gefängnis sowie 74 Peitschenhieben verurteilt. Sie befindet sich jetzt im Evin-Gefängnis in Teheran.
Fordere die umgehende und bedingungslose Freilassung von Narges Mohammadi!
Hier finden Sie die Petition zum Download – PDF: 224,7 kB. (deutsche und englische Version)
 

Von Dezember 2024 bis 30. Juni 2025 – Petition für Sharifeh Mohammadi

Der Menschenrechtlerin Sharifeh Mohammadi drohte die Hinrichtung, nachdem sie im Juni 2024 in Verbindung mit friedlichen Menschenrechtsaktivitäten vom Revolutionsgericht in Rascht zum Tode verurteilt worden war. Das Urteil wurde am 12. Oktober 2024 vom Obersten Gerichtshof aufgehoben und eine Neuverhandlung angeordnet.
Sharifeh Mohammadi machte sich für Frauen- und Arbeitnehmer*innenrechte stark und setzte sich für die Abschaffung der Todesstrafe ein.
Fordere die umgehende und bedingungslose Freilassung von Sharifeh Mohammadi!
Hier finden Sie die Petition zum Download – PDF: 222,3 kB. (deutsche Version)
 

Von Dezember 2024 bis 30. Juni 2025 – Petition für Arash Sadeghi und Golrokh Ebrahimi Iraee

Arash Sadeghi und seine Ehefrau Golrokh Ebrahimi Iraee wurden wegen ihrer Unterstützung der Proteste gegen die Verletzung der Menschen- und Frauenrechte, die sich am Tod der 22-jährigen Mahsa Amini entzündeten, im September bzw. Oktober 2022 erneut inhaftiert.
Beide waren bereits im Sommer 2015 in unfairen Prozessen ohne anwaltliche Vertretung verurteilt worden und wurden anschließend inhaftiert. Sie waren dann freigelassen worden: Arash Sadeghi im Mai 2021, Golrokh Ebrahimi im Mai 2022.
Fordere ihre sofortige und bedingungslose Freilassung!
Hier finden Sie die Petition zum Download – PDF: 154,3 kB. (deutsche Version)
 

17. Februar 2025